AZ+
Was ist AZ+?
AZ+ ist das digitale Nachrichtenangebot der Alfelder Zeitung auf unserer Website www.alfelder-zeitung.de. Mit AZ+ haben Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Artikel, Interviews, Bilderstrecken, Reportagen, Videos, aktuelle Nachrichten in der App "AZ Digital" etc. Viele der etlichen Beiträge aus Alfeld und der Region werden extra für AZ+ produziert. Das klassische ePaper ist nicht Teil des Angebots.
Kann ich AZ+ auch nutzen, wenn ich ein Digital-Abo der AZ beziehe?
Ja. Das Digital-Abo enthält den Zugriff auf das ePaper, die App "AZ Digital" und selbstverständich auch AZ+.
Kann ich AZ+ auch nutzen, wenn ich die gedruckte AZ mit digitalem Zugriff (Digital-Paket) beziehe?
Ja, wenn Sie zzgl. zu Ihrem gedruckten Abo von Mo. bis. Sa. der Alfelder Zeitung das Digital-Paket für einen geringen Aufpreis beziehen, können Sie neben der geduckten Ausgabe auch das ePaper in der App „AZ Digital“ oder direkt auf der Website lesen. Außerdem haben Sie auf www.alfelder-zeitung.de exklusiven Zugang zu allen Inhalten: Reportagen, Analysen und Kommentaren sowie Videos, Bildergalerien und Livetickern. Mit der AZ steht Ihnen zukünftig das Beste aus beiden Welten zur Verfügung – gedruckt und digital!
Was habe ich noch für Vorteile mit einem digitalen Zugang?
Mit AZ+ können Sie in der App "AZ Digital" die Push-Nachrichten und die "Alfeld heute"-Sektion nutzen. Mit einem Digital-Abo haben Abonnenten vollwertigen Zugriff auf die App "AZ Digital" und können zusätzlich das ePaper und alle Vorteile der App nutzen.
Warum kosten Artikel im Internet eigentlich Geld?
Dass dieser oder jener Artikel kostenfrei sein muss, hören wir ab und zu. Jede dies fordernde Person hat dann aus seiner/ihrer Sicht ein schlagendes Argument, warum ausgerechnet dieser Artikel nichts kosten darf. Bitte bedenken Sie aber, dass unabhängiger Journalismus auch finanziert werden muss. Eine Redaktion steckt viel Arbeit in die Informationen, die sie für Leser recherchiert, sammelt und je nach Ausgabekanal unterschiedlich aufbereitet. Gute journalistische Arbeit bedeutet viel Aufwand - aber auch verlässliche Informationen. Und wer sich auf unserer Website der Alfelder Zeitung einloggt, hat damit einen echten Vorsprung gegenüber den nicht-zahlenden Besuchern der Website. Wenn es um Gefahrenmeldungen geht, bleiben die grundlegenden Informationen weiterhin frei verfügbar.
Kann ich mein AZ+ Abo unterbrechen?
Mit AZ+ haben Sie bei entsprechender Internetverbindung überall und jederzeit Zugriff auf alle Artikel unter www.alfelder-zeitung.de. Eine Unterbrechung ist daher nicht möglich.
Nach oben
Gedruckt & ePaper
Wie funktioniert die Lieferung meiner gedruckten AZ?
Sechsmal die Woche von Montag bis Sonnabend liegt Ihre Zeitung bereits in den Morgenstunden in Ihrem Briefkasten oder in Ihrer Zeitungsbox. Wo eine Zustellung durch uns nicht möglich ist, beliefert Sie die Deutsche Post AG. Fallen Feiertage auf einen Werktag, erscheint die Zeitung nicht. Sollte Ihr Briefkasten sich nicht im Erdgeschoss befinden oder von außen nicht zugänglich sein, sprechen Sie uns bitte an. Ein Schlüssel für unsere Zusteller oder eine Zeitungsbox außen am Haus oder Zaun kann helfen, Ihre Zeitung vor Wind und Wetter zu schützen.
Zusätzlich zur gedruckten Ausgabe von Montag bis Samstag erhalten Sie auch immer einen exklusiven Zugriff auf das ePaper der AZ (digitale Abbildung der gedruckten Zeitung - siehe auch Punkt „Was ist das ePaper?“) und alle Beiträge unter www.alfelder-zeitung.de (siehe auch Punkt "Was ist AZ+?").
Zusätzlich zur gedruckten Ausgabe von Montag bis Samstag erhalten Sie auch immer einen exklusiven Zugriff auf das ePaper der AZ (digitale Abbildung der gedruckten Zeitung - siehe auch Punkt „Was ist das ePaper?“) und alle Beiträge unter www.alfelder-zeitung.de (siehe auch Punkt "Was ist AZ+?").
Was tue ich, wenn meine gedruckte Zeitung einmal nicht im Briefkasten ist?
Sollte es einmal Probleme bei der Zustellung geben, informieren Sie uns bitte, damit wir sofort handeln können und alles wieder zu Ihrer Zufriedenheit abläuft. Wenn Ihre Zeitung – aus welchen Gründen auch immer – nicht rechtzeitig bei Ihnen angeliefert werden kann, schreiben wir Ihnen das Entgelt für diesen Tag gut. Weitergehender Schadenersatz ist ausgeschlossen. Bitte melden Sie sich aber auf jeden Fall bei uns, damit wir Abhilfe schaffen können. Im Fall höherer Gewalt und bei Störung des Arbeitsfriedens gibt es keinen Entschädigungsanspruch. Wenden Sie sich gerne an unseren Leserservice unter der kostenlosen Rufnummer 08 00 / 80 02 - 033, per Mail an leserservice@alfelder-zeitung.de oder erfassen Sie Ihre Reklamation direkt mit nach der Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten unter www.alfelder-zeitung.de/osc.
In welchem Umkreis kann ich die gedruckte AZ per Zusteller erhalten?
In den dargestellten Gebieten erhalten Sie Ihre AZ schon frühmorgens mit dem Zusteller.


Wie bezahle ich mein AZ-Abonnement?
Das Entgelt für Ihr Abo können Sie bequem per Bankeinzug bezahlen – monatlich, viertel-, halb- oder jährlich – ganz wie Sie möchten. Möchten Sie lieber selbst überweisen, können wir Ihre Zahlungsart gerne auf Rechnung umstellen. Geben Sie uns einfach Bescheid. Den jeweils gültigen Preis finden Sie im Impressum der Zeitung. Zustellgebühr bzw. Postentgelt sowie die derzeit gültige Mehrwertsteuer sind bereits enthalten. Preisänderungen und andere wichtige Informationen zu Ihrem Abo gibt der Verlag rechtzeitig in der Zeitung bekannt.
Was ist das ePaper der AZ?
Das ePaper ist die digitale Abbildung der Tageszeitung, so wie Sie sie aus dem Briefkasten kennen – immer aktuell und immer dabei, denn das ePaper können Sie am Computer oder auf dem Smartphone bzw. Tablet mit unserer passenden App „AZ Digital“ (iOS und Android) lesen. Egal, ob am heimischen Frühstückstisch, in der Bahn oder im Urlaub: Mit dem ePaper der AZ verpassen Sie keine Ausgabe mehr. Per Tippen und Wischen können Sie innerhalb der App bequem und schnell zwischen den einzelnen Seiten der Ausgabe wechseln. In der Version für den Computer oder Laptop erfolgt der Wechsel mithilfe der Maus.
Das ePaper von morgen können Sie täglich bereits am Vorabend lesen. Jeden Sonntag gibt es die „AZ am Sonntag“, unsere digitale Sonntagausgabe der AZ – nur im ePaper. Über die Website und App haben Sie außerdem Zugriff auf alle Ausgaben bis ins Jahr 2012 zurück (Archiv) sowie auf aktuelle Prospekte, Magazine und unser 17-seitiges Rätsel-Extra, das jeden Sonntag neu erscheint. Zusätzlich ist der Zugang zu allen Artikeln, Reportagen und Multimediabeiträgen auf unserer Website und unter „Alfeld heute“ in der App „AZ Digital“ frei.
Das ePaper von morgen können Sie täglich bereits am Vorabend lesen. Jeden Sonntag gibt es die „AZ am Sonntag“, unsere digitale Sonntagausgabe der AZ – nur im ePaper. Über die Website und App haben Sie außerdem Zugriff auf alle Ausgaben bis ins Jahr 2012 zurück (Archiv) sowie auf aktuelle Prospekte, Magazine und unser 17-seitiges Rätsel-Extra, das jeden Sonntag neu erscheint. Zusätzlich ist der Zugang zu allen Artikeln, Reportagen und Multimediabeiträgen auf unserer Website und unter „Alfeld heute“ in der App „AZ Digital“ frei.
Kann ich mein ePaper-Abo unterbrechen?
Nein, das ePaper-Abo kann nicht unterbrochen werden.
Kann ich die AZ mit einem Tablet bestellen?
Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Bestellung der AZ mit einem Tablet nicht möglich (Stand 15.01.2025).
Ich bin mir unsicher, welches Tablet-Angebot ich auswählen muss. Was kann ich tun?
Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Bestellung der AZ mit einem Tablet nicht möglich (Stand 15.01.2025).
Wie ist die vertragliche Bindung bei einem Tablet-Vertrag und was passiert danach?
Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Bestellung der AZ mit einem Tablet nicht möglich (Stand 15.01.2025).
Wozu dient die einmalige Zuzahlung, wenn ich ein Tablet bestelle?
Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Bestellung der AZ mit einem Tablet nicht möglich (Stand 15.01.2025).
Technische Fragen
Welche technischen Voraussetzungen muss ich erfüllen, um AZ+ lesen zu können?
Damit Sie AZ+ nutzen können, benötigen Sie eine Internetverbindung, ein digitales Endgerät wie z. B. einen PC, Laptop, ein Tablet oder Smartphone und Ihren AZ+ Login (E-Mail-Adresse als Benutzernamen mit entsprechendem Kennwort).
Ich habe keine E-Mail-Adresse. Wie kann ich AZ+ nutzen?
Leider ist eine E-Mail-Adresse zur Registrierung und Nutzung unseres AZ+ Nachrichtenangebots zwingend erforderlich, da eine Registrierung ohne diese nicht möglich ist. Die Erstellung einer privaten E-Mail-Adresse ist aber problemlos und kostenlos über verschiedene Anbieter (wie z. B. gmx.de, web.de) möglich.
Was kann ich tun, wenn ich technische Probleme habe?
Wenden Sie sich gerne an unseren Leserservice unter der kostenlosen Rufnummer 08 00 / 80 02 - 03 3, per Mail an leserservice@alfelder-zeitung.de oder besuchen Sie uns in unserem ServicePoint, Marktstr. 6, 31061 Alfeld. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mein Tablet ist während der Vertragslaufzeit kaputt gegangen. Welche Optionen habe ich?
Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Bestellung der AZ mit einem Tablet nicht möglich (Stand 15.01.2025).
Was ist der Unterschied zwischen den Tablet-Verbindungsarten "Wi-Fi" und "Wi-Fi + Cellular"?
Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Bestellung der AZ mit einem Tablet nicht möglich (Stand 15.01.2025). Mit der Option „Wi-Fi“ nutzen Sie Ihr Tablet bequem über eine WLAN-Verbindung. Mit „Wi-Fi + Cellular“ ist Ihr Gerät auch ohne WLAN-Verbindung internetfähig. Voraussetzung hierfür ist allerdings der Abschluss eines zusätzlichen Mobilfunkvertrages. Dieser ist über unterschiedliche Mobilfunkanbieter erhältlich.
Wo gibt es Antworten auf weitere Fragen?
Unser Leserservice seht Ihnen unter der kostenlosen Rufnummer 08 00 / 80 02 - 0 33, per Mail an leserservice@alfelder-zeitung.de oder besuchen Sie uns in unseren ServicePoint, Marktstr. 6, 31061 Alfeld. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Aboverwaltung
Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen?" (beispielsweise unter www.alfelder-zeitung.de/login). Geben Sie dort Ihren Benutzernamen bzw. Ihre E-Mail-Adresse an und drücken Sie auf "Bestätigen". Ihr neues Kennwort senden wir Ihnen dann umgehend zu.
Ich möchte mein Passwort ändern. Wie gehe ich vor?
Wählen Sie unter www.alfelder-zeitung.de unter dem Punkt "AZ-Abo" die Option "Abo verwalten" aus. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Ihr Passwort unter dem Reiter "Meine Daten" ändern. Alternativ können Sie auch direkt über den Link www.alfelder-zeitung.de/osc gehen.
Ich habe meinen Benutzernamen vergessen. Was kann ich tun?
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Leserservice unter der kostenlosen Rufnummer 08 00 / 80 02 - 0 33 oder per Mail an leserservice@alfelder-zeitung.de.
Meine Bankverbindung hat sich geändert. Was ist zu tun?
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Leserservice unter der kostenlosen Rufnummer 08 00 / 80 02 - 0 33 oder per Mail an leserservice@alfelder-zeitung.de.
Wann und wie kann ich mein Abonnement kündigen?
Wenn Sie die Zeitung – gedruckt oder digital – nicht mehr lesen möchten, können Sie Ihr Abonnement jederzeit mit einer Frist von einem Monat schriftlich oder online kündigen. Das Digital-Abonnement „AZ+“ ist jederzeit zur nächsten Zahlungsperiode mit einem Vorlauf von 5 Werktagen online kündbar. Bei Kündigung endet das AZ+ Abonnement mit dem Ablauf desjenigen Tages des nächsten Monats, welcher dem Tage vorhergeht, der durch seine Zahl dem Tag des Beginns des Abonnements entspricht. Fehlt in dem Monat der für den Ablauf der Frist maßgebende Tag, so endet die Frist mit dem Ablauf des letzten Tages dieses Monats.
Wenn Sie Ihr Abonnement im Zusammenhang mit einer Prämie oder ein befristetes Aktionsangebot bestellt haben, dann beachten Sie bitte die Verpflichtungszeiten. Bei einem Tablet-Vertrag besteht in der Regel eine 24-monatige Verpflichtungszeit (aktuell noch nicht möglich).
Wenn Sie Ihr Abonnement im Zusammenhang mit einer Prämie oder ein befristetes Aktionsangebot bestellt haben, dann beachten Sie bitte die Verpflichtungszeiten. Bei einem Tablet-Vertrag besteht in der Regel eine 24-monatige Verpflichtungszeit (aktuell noch nicht möglich).
Wie bestelle ich als Unternehmen oder Behörde ein Abonnement?
Sollten Sie ein Abonnement für eine Unternehmen oder eine Behörde bestellen wollen, möchten wir Sie bitten sich per E-Mail marketing@alfelder-zeitung.de oder telefonisch an 08 00 / 80 02 - 0 33 an uns zu wenden. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!
Was ist der Unterschied zwischen einer Unterbrechung und einer Umleitung meines Zustellabos?
Bei einer Unterbrechung des Abonnements wird die Zusellung Ihrer gedruckten Ausgabe im gewünschten Zeitraum ausgesetzt. Für diesen Zeitraum erhalten Sie eine Gutschrift ab dem dritten Werktag der Unterbrechung. Ein reines Digital-Abo kann nicht unterbrochen werden.
Bei einer Umleitung des Abonnemets können Sie gedruckte Ausgabe an Verwandte, Freunde, Familienmitglieder umleiten oder an caritative Einrichtungen spenden.
Bei einer Umleitung des Abonnemets können Sie gedruckte Ausgabe an Verwandte, Freunde, Familienmitglieder umleiten oder an caritative Einrichtungen spenden.
Warum erhält man bei einer Unterbrechung erst ab dem dritten Werktag eine Gutschrift?
Es handelt sich um eine Bearbeitungspauschale (Änderung der Logistik, die Information des Zustellerse etc.).